Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601: Hilfe zur Selbsthilfe im Brandfall
Flucht- und Rettungspläne sind Bestandteil der betrieblichen Gefahrenabwehr und dienen in Form einer grafischen Grundrissdarstellung als Orientierungshilfe über vorhandene Flucht- und Rettungswege. Diese Pläne bestehen aus bildlichen Darstellungen und meist noch schriftlichen Anweisungen.
Neben einer Übersicht über die Flucht- und Rettungswege geben die Pläne auch Info über die Lage der Erste-Hilfe-Einrichtungen, Brandmeldeeinrichtungen und Einrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden.
Für eine schnellstmögliche Reaktion in Ausnahmesituationen!
Lassen Sie lebensrettende Flucht- und Rettungspläne durch unser geschultes Auge erfassen. Damit Besucher wie Mitarbeiter Ihres Gebäudes frühzeitig selbständig über die vorhandenen Flucht- und Rettungswege informiert sind. Und damit betroffene Personen im Gefahrenfall in der Lage sind, mögliche Alternativen zu versperrten Fluchtwegen zu finden.